Noch nie, jedenfalls nicht solange wir die »Insel« betreiben, ist ein Musikvideo auf dem Gelände gedreht worden. Am 30. Mai war es dann soweit: Die cottbusser Band KANAL kam für einen Tag, um in und um unser Ferienlager ein düsteres Lied von ihrem aktuellen Album in einem sinistren Video zu verbildern. Der rosafarbene Raum ist übrigens ein Teil der Kunstinstallation für die Mappe die Jilka Reichhelm für ihren Studienplatz in Dresden erarbeitet hat und die Rosenkugel am Styx hat früher unseren Vorgarten. in Spandau geschmückt.
Am letzten Novemberwochenende im Jahr 2021 tagte die Jahresmitgliederversammlung des JKBBS e.V. Es war die bereits die 6. JMV seit der Vereinsgründung 2016. Aufgrund der pandemischen Lage und der terminlich dichten Sommer war es seit fast zwei Jahren die erste Versammlung, die wir in Präsenz durchführen konnten. Entsprechend umfangreich war die Tagesordnung und die Zahl der zu besprechenden Thermen. Schließlich sollte auch das Vereinsleben nicht zu kurz kommen. Also tagten wir an zwei Tagen.
Vielen Dank fürs Angaschmank!
Seit dem 22. Oktober haben wir eine Streuobstwiese! Sie wird uns in Zukunft hoffentlich reichhaltig Äpfel, Birnen, Pflaumen, Zwetschgen, Kirschen, Walnüsse und Quitten* liefern, die wir zu Tafelobst, Marmelsaden und Säften verarbeitern können. Noch sind aber die Bäumchen zarte Pflanzen, die unserer Hege und Pflege bedürfen.
An einem der letzten warmen Herbsttage (es war Kaiser:innenwetter ;)), genauer am 9. Oktober haben wir endlich unsere Textilwerkstatt und nebenbei unser Tauschhaus eröffnet. Die Textilwerkstatt fand jedenalls großen Anklang und ihre gemütliche Atmosphäre und die gute Ausstattung wurden gelobt. Aufsehen erregte auch das eingestrickte Fahrrad direkt am Werkstatteingang
Wir haben es mal wieder geschafft: Wir haben ein rauschendes Fest gefeiert, haben sehr gute Musiker:innen gehört, hatten Trubel im Café Wahrheit und haben neue Freunde dazugewonnen.
Liebe Freundinnen und Freunde!
Unser LFLF-Wochenende steht vor der Tür! Im Folgenden ein paar organisatorische und inhaltliche Hinweise:
Kulinarisches
Gegen Vorurteile und Geschlechterrollen: Verein organisiert „Bauwoche“ für junge Frauen in Schlowe
Michael Beitien, SVZ
Wir leben hier schon deutlich näher am Wetter. Ich kann z.B. klar sagen, dass die vergangenen Winter deutlich milder waren. So hatten wir keinen Schnee. Jetzt liegt sogar Pulverschnee und blieb den ganzen Tag heute liegen, was sehr pittoresk aussieht. Gleichzeitig hatten wir weniger Sorgen. Heute Nacht werden es z.B. -6 Grad Celsius. Gefährlich kalt für unser Pumpenhäusschen (quasi draußen) unsere Außenhydranten, die Wasserzuleitung ins Café Wahrheit, die Toiletten im weitgehend unheizbaren und deswegen ungeheizten Finnhaus.
Wegen Corona hat die Jahresmitgliederversammlung des JKBBS e.V. erst am 27. November 2020 stattgefunden, und zwar natürlich Online. Es wurde das Jahr 2019 ausgewertet, entlastet und neugewählt.
Der neue Vorstand ist der alte und besteht aus Jens Mühe (Vorsitzender), Janna Reichhelm (2. Vorsitzende) und Patti Eichhorn (Kassierende).
Die Feiertage und die Rauhnächte haben wir vorschriftsmäßig im engsten Kreis verbracht und für eine qualifizierte Familienzeit genutzt. Es war sehr schön, zumal wir dieses Liedchen eingesungen haben. Kamerafrau war dabei ein Stuhl! Zum Vortrag bringen wir hier ein literarisch sehr wertvolles Piece aus der frühen Singer/Songwriter-Tradition und überdies eines der wenigen Lieder in denen explizit um die Textilherstellung geht.