Aktuelles

Inselnews

Vergangene und zukünftige Veranstaltungen & Termine

Ostersonntag, 19. April 2023

Update vom 8. November 2022

Ein lang gehegter Plan wird seit Mitte Oktober Wahrheit: Die Umbau- und Sanierungsarbeiten haben begonnen! Ab der Saison 2023 stehen unseren Gastgruppen nicht nur ein Hitze- und kältegedämmtes Café zur Verfügung, sondern (statt des bisherigen undefinierbaren Vorderzimmers) eine überdachte Terrasse!

Update vom 8. November 2022

Und nun geht es endlich los! Das Café ist im Rohbau fertiggestellt. In den letzten Tagen haben die Vorbereitungsarbeiten für die Baumaßnahmen im Kulturhaus begonnen! Mehr dazu im Blog Haus

Update vom 24. März 2022: 

(Stand August 2022)

Wer mit dem Auto(bus) von Berlin kommt, nutzt z.B. die A19 und fährt an der Ausfahrt Malchow ab. Ihr folgt dann der B 192, an Goldberg (knickt hier rechts ab!) und Kloster Dobbertin vorbei, bis nach Borkow. Dort biegt ihr links nach Schlowe ab und seid da. Andere Bundesautobahnen sind die A20, die A24 und die A14. Busfahrer:innen wird empfohlen in...

Lappalie, Los Kamer u.a. beim LFLF IV am 10. September 2022, 19.00h!

Update am 13. Mai 2022

Aus Spenden, Eigenmitteln und vor allem Fördergeldern der Ehrenamtsstiftung MV in Güstrow und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz konnten wir nun rechtzeitig die dringend benötigte Kommunaltechnik, einen Trecker mit Mähwerk und eine Motorsense anschaffen. Vielen Dank für Ihre und eure Unterstützung! 

...

Triste Zeiten brauchen bunte Abende und antiresignative Maßnahmen! Menschen kommen zusammen und feiern, nicht um sich abzulenken, sondern um sich zu stärken. Der Kampf um eine friedliche, demokratische und gerechte Welt steht zwar derzeit wahrlich nicht in voller Blüte. Aber er darf nicht enden, so lange diese Welt besteht.

Ein Kollege aus Berlin war im vergangenen Sommer auf der »Insel« zu Besuch, um als zahlender Gast ein paar Ferientage mit seiner Familie zu verbringen. Als ich ihm im Café Wahrheit ein paar Süßigkeiten und zwei Bier verkaufe, stellt er freundlich lächelnd fest, ich sei ja ein Kaufmann geworden. Ich fühle mich ein bisschen ertappt und erwidere, dass das Betreiben eines Zeltplatzes natürlich...

Am Mittwoch, den 16. März 2022 nahm Jens Mühe bei der Sitzung des Jugendhilfeausschusses im schicken Kreistagssaal des Solitärgebäudes in Parchim stellvertretend für den JKBBS e.V.

Sabine Reichhelm ist gerade dabei, ein Nebengelass der alten Scheune zu renovieren und einzurichten. Sie erfüllt sich damit einen langehegten Traum.

Von Narren lernen, heißt siegen lernen! -- »Der Verwalter spart wo er kann« lautet eine der Äußerungen, die im JKBBS e.V. immer wieder für herzhafte Lacher sorgen, seitdem im Herbst 2021 ein kleiner Shitstorm von Rostocker Karnevalist:innen über uns hereinbrach. Allerdings steckte, wie in allen fake news dieser Zeit in ihm wenigstens auch ein Körnchen Wahrheit....

An einem der letzten warmen Herbsttage (es war Kaiser:innenwetter ;)), genauer am 9. Oktober haben wir endlich unsere Textilwerkstatt und nebenbei unser Tauschhaus eröffnet. Die Textilwerkstatt fand jedenalls großen Anklang und ihre gemütliche Atmosphäre und die gute Ausstattung wurden gelobt. Aufsehen erregte auch das eingestrickte Fahrrad direkt am Werkstatteingang