Blog

Wer mal der alternativen Suchmaschine Ecosia Trafoturm eingibt, kann wünscherschöne Bauwerke dieser Art aus ganz Europa betrachten, mit...

Mehr...

Bovista, bovista, antifascista! Der Pilz bestimmt das Bovistsein! Denn diese Bovistsseinserweiterung ist für mich die schönste Erheiterung. Nee, nee. Bovisten haben keine intoxierende Wirkung....

Mehr...

Wer Lieder leben oder das Lied erleben möchte, der war hier richtig und wird es in Zukunft sein! 100 Menschen wollten das eines, das andere oder beides - auf jeden Fall einen Abend wunderschönen...

Mehr...

Wir hatten hohen Besuch in Schlowe! Zwar konnte uns am 17. September 2020 Till Backhaus, auf den sich nicht nur wir uns, sondern auch...

Mehr...

Der BdP (Bund der Pfadfinder) in Bargteheide, einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt nordöstlich von Hambueg, hat sich angesichts der Flüchtlingskrise 2015 entschieden, einen Beitrag zur...

Mehr...

Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umweltschutz in MV besucht die »Insel« um sich einen Eindruck zu verschaffen. Wird er uns helfen, die »Insel« zu sanieren und weiterzuentwickeln?

Schlowe liegt ja bekanntlich an der Bienenstraße des Landschaftspflegeverband Sternberger Endmoränengebiet (LSE) e.V. Es hat mehrere Magerwiesen und seit Neuestem eine neue Hinweistafel.

Ein voller und praller Sommer trotz Corona? Das ist in den Monaten März bis Juni kaum vorstellbar gewesen. Mittlerweile scheint sich ja Karl Lauterbachs (SPD, der mit der Fliege) Skepsis über die...

Mehr...

»Das ist die Hölle!« Theaterprojekt mit Witziner und Berliner Jugendlichen auf der »Insel«

Hier wird ab heute kontinierlich das Baugeschehen auf der »Insel« dokumentiert! Alle, die wissen und sehen wollen, welche welche Entscheidungen anstehen und welche Fortschritte erzielt wurden,...

Mehr...

Die »Insel« hatte bis heute morgen 34 Hütten, davon 32 bin ziemlich abgerissenen Zustand. Jetzt ist es eine weniger. Für uns war es ein interessantes Projekt, denn das Schicksal von dem Bungalow...

Mehr...

Vom 17. - 25. März rollten die Bagger. Auftrag war, das alte und nicht mehr rettbare Bauernhaus abzureißen. Hinzu kam dann noch die ehemalige Küche, weil das Gebäude ohne Bau4ernhaus so besonders...

Mehr...

Erster Neubau im Ferienlager Schlowe / Für Textilwerkstatt benötigen die Betreiber noch Unterstützung

Michael Beitien. Schlowe

Trotz Corona-Krise: Auf dem Gelände des ehemaligen...

Mehr...

Es geht los! Neben dem Eigentumsübergang, der endlich stattgefunden hat, ist fast zeitgleich von der zuständige Behörde in Ludwigslust die Baugenehmigung erteilt worden.

Das heißt, dass wir...

Mehr...

Provisorische Café-Eröffnung trotz Sanierungsbedarf - und so schnell es trotz der C-Krise geht.

Heutzutage wollen, wie der Soziologe Andreas Reckwitz analysiert, alle...

Mehr...

Das lange Warten hat ein Ende!

Nachdem der Kaufvertrag mit dem Kinderring Berlin e.V. am 23. Januar 2020 unterschrieben, die Notarskosten beglichen, der Verkaufspreis gezahlt und der...

Mehr...

Nein. Natürlich nicht so. Sondern so: Wenn erstmals 250 Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom VCP Berlin für ihr Pfingstlager auf die »Insel« kommen wollen und wenn dann auch noch ein Neubau ansteht...

Mehr...

Schlowester 19/20 auf der »Insel« war ein gemütliches Fest. 20 Menschen, 10 aus dem Umfeld der christlichen Pfadfinder*innen Berlin-Mariendorf und 10 Mitglieder und Freunde des JKBBS e.V. haben...

Mehr...

Der Beginn neuer Jahre ist nicht nur die Zeit für gute Vorsätze, sondern auch die der Jahresrückblicke. Während es Menschen gibt, die häufig dasselbe erzählen, weil in ihrem Leben nicht viel Neues...

Mehr...

Seiten