Bungalows
Derzeit stehen 96 Schlafplätze in 16 Bungalows zur Verfügung. Es gibt zwei Teildörfer (Bungalow 1 - 6) und Bungalow 7 - 16), die räumlich etwas voneinander getrennt sind, sodass zwei bis drei größere oder kleinere Gruppen parallel unterkommen und eine unserer drei Küchen nutzen können. (Wir haben zwei SV-Küchen und eine Großküche mit Speisesaal und Seminarräumen im Finnhaus, in der wir Vollverflegung anbieten, die wir aber großen Gruppen auch kostenpflichtig für die Selbstversorgung zur Verfügung stellen.)
14 Wohnbungalows sind in den 70er Jahren als Holzhäuser für den Sommerbetrieb gebaut worden und in der Winterpause 21/22 erheblich aufgehübscht und in der Substanz deutlich verbessert worden. Sie entsprechen zwar wärmenergetisch nicht heutigen Standards und müssen nach und nach durch neue Holzhäuser ersetzt werden, insbesondere sind sie nicht heizbar und sind lediglich mit Toiletten und Handwaschbecken mit kaltem Wasser ausgestattet (Für die ganzkörperliche Pflege steht das Duschhaus zur Verfügung.) Die Doppelstockbetten sind schon etwas in die Jahre gekommen. Aber wir haben dennoch, eben im Winter 21/2 einen Quantensprungen gemacht, in optischer und funktioneller Hinsicht und können jetzt stolz behaupten, alle Wohnhüttern haben innen einen je individuellen Charme und sind außen schwedenrot und weiß. Fußböden wurden, wo nötig erneuert, Dächer gedichtet und Decken gestrichen, die Lampen ausgetauscht und die Elektroinstallation erneuert. Sie werden euch noch ein par Jahre gut behütten!
In kalten Nächten sind gute Schlafsäcke vonnöten. Bettlaken und Kissen sind vorhanden. Bettzeug, bzw. Schläfsäcke müssen mitgebracht werden.
Zusätzlich stehen zwei 2006 Jahren neuerbaute Öko-Bungalows mit Grasdach zur Nutzung zur Verfügung mit 12 Schlafplätzen. Diese Bungalows sind mit Duschen ausgestattet und wärmeisoliert, also ganzjährig nutzbar.
34 Hütten gab es, als wir 2019 den Betrieb übernommen haben, viel davon unbernutzbar. 5 davon wurden mittlerweile abgerissen. 6 weitere sollen ersatzlos abgerissen werden. 2023 und 2024 planen wir 4 Neubauten, sodass wir dann 36 warme und naßzellenaugestatte Schlafplätze anbieten können.