Unser neuer Start-Trecker heißt John!
Update am 13. Mai 2022
Aus Spenden, Eigenmitteln und vor allem Fördergeldern der Ehrenamtsstiftung MV in Güstrow und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz konnten wir nun rechtzeitig die dringend benötigte Kommunaltechnik, einen Trecker mit Mähwerk und eine Motorsense anschaffen. Vielen Dank für Ihre und eure Unterstützung!
Dezember 2021:
Er packt es einfach nicht. Unser Aufsitzmäher. 2019 gekauft, hat er 2020 noch ganz gut durchgehalten und ist 2021 mehr beim Schrauber in der Werkstatt als beim Schreddern auf der Wiese gewesen. Das Mähwerk ist nun schon zigmal gedengelt, geschweißt, geliftet worden. Jedes Mal, wenn man ihn dann wieder in Betrieb nimmt, um das 3 Ha große Gelände für ein Jugendzeltlager oder eine Kinderfreizeit vorzubereiten, fährt die Angst mit, er könnte sich erneut an zu vielen Grashalmen verschlucken oder wiederholt aufgrund eines Steinchens auf halber Strecke sein Mähwerk hängen lassen. Oder seinen Keilriemen abwerfen. Er ist ja willig. Aber noch eine Saison hält er nicht durch, der kleene Alpina.
Dabei gibt es im Verein kompetentente Traktorist:innen! Was wir aber auch brauchen ist kompetentes Material!
Wir schauen uns deshalb schon eine Weile um. Haben zig Leuten ein Ohr abgekaut, einen Schrauber verschlissen. Den Kopf zerbrochen: Welches Größe, wieviel PS, wieviele Zapfwellen und Anbaumöglichkeiten muss er haben? Wie alt, wie gebraucht oder neu? Frontmähwerk, Mittelmähwerk, Mulcher? Mit Auffangkorb oder doch lieber mit Hängerkupplung? Braucht man in Zeiten des Klimawandels noch einen Schneeschieber? Frontschaufeloption sinnvoll? Mit Kabine ohne Kabine? Sitzheizung? Hydrostat? Straßenzulassung?
Auf der Suche lernte ich ein Wort kennen, das ich als Städter nicht benötigte. Kom-mu-nal-tech-nik klingt nicht nur so schön kommunistaristisch sondern ist auch der Schlüssel zum Wiesenglück. Klar. Geht auch mal kaput, so ne Kommunaltechnik. Aber sie mäht auch hohes Gras, Brennnesseln und Gestrüpp, kann auch mal nen Stein ab. Und es dauert nicht ewig, wie mit Aufsitzmäher für den Vorgarten. Aber: Ein Kleintrecker, z.B. aus der BX-Serie von Kubota, der TXGS2 von Iseki, der Solis 20 mit verschiebbarem Mulchgerät - sie alle sind für uns eigener Kraft unerschwinglich.
Wir verhandeln noch über Preise und Ermäßgungen. Und wir haben eine Förderzusage der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg über 2.000,- EUR. Und noch ein bisschen (!) was auf dem Konto. Und ein bisschen finanzieren, würden wir ja auch!
Aber wir brauchen auch deine, deine und deine Spende, damit wir im nächsten Frühjahr keine Panik bekommen, wenn wir das Gras wachsen hören und damit den Nutzer:innern eine Schneise in die grüne Hölle schlagen können!
Wir brauchen einen Star-Trecker! Und wir brauchen ihn bald.