Zwischen Markt und Marx: Gemeinnützigkeit in der Spätmoderne
Gespeichert von Jens Mühe am
Ein Kollege aus Berlin war im vergangenen Sommer auf der »Insel« zu Besuch, um als zahlender Gast ein paar Ferientage mit seiner Familie zu verbringen. Als ich ihm im Café Wahrheit ein paar Süßigkeiten und zwei Bier verkaufe, stellt er freundlich lächelnd fest, ich sei ja ein Kaufmann geworden. Ich fühle mich ein bisschen ertappt und erwidere, dass das Betreiben eines Zeltplatzes natürlich viel offenkundiger als die Lehrtätigkeit im Öffentlichen Dienst darauf angewiesen sei, in finanziellen Kategorien zu denken und zu handeln.